Liebe Studierende,
wir begrüßen Euch herzlich zum Selbstuntersuchungskurs Bewegungsapparat – Schulter und Wirbelsäule des Skillslabs.
Der Unterricht findet normalerweise im Skillslab statt. Speziell geschulte Tutoren unterrichten Euch im Peer to Peer Verfahren.
In diesem, etwas anderem Semester 2020, bemühen wir uns, Euch die Inhalte auf digitalem Wege zugänglich zu machen. In diesem Lernmodul haben wir Euch einige Materialien zusammengestellt.
Lernziele:
Im Anschluss an diesen Kurs könnt Ihr…
…den Ablauf einer strukturierten klinisch-orthopädischen Untersuchung der Wirbelsäule und des Schultergelenks beschreiben und Normalbefunde von pathologischen Befunden unterscheiden.
…Euer Wissen über die Anatomie der Schulter und der Wirbelsäule klinisch anwenden.
… die wichtigsten Aspekte der Inspektion und Palpation der Schulter und der Wirbelsäule erläutern.
… die wichtigsten Aspekte der Perkussion der Wirbelsäule beschreiben.
…eine Beweglichkeitsprüfung der Wirbelsäule sowie der Schultergelenke nach der Neutral-Null-Methode erklären und dokumentieren.
…die wichtigsten Funktionstests der Schulter und Wirbelsäule erläutern.
…die Prinzipien und Hintergründe der gezeigten Untersuchungen erörtern.
Viel Spaß.