wir begrüßen Euch herzlich zu unserem Peer-To-Peer-Kurs Basismonitoring des Skillslabs. Das Basismonitoring ist die Grundlage der klinischen Überwachung. In unserem Kurs verknüpfen wir die vorklinischen Grundlagen der Messverfahren mit der praktischen Anwendung. Unter anderem besprechen wir mit euch die Anlage eines EKGs, die Pulsoxymeter-Messung, die nicht-invasive Blutdruckmessung, Blutzuckermessung und die Kapnometrie. Zu jedem Teil gibt es eine kurze interaktive Einleitung und anschließend eine praktische Einheit.
Wir freuen uns auf Euch!
CAVE: Bitte bringt zum Kurs euren 3G Nachweis mit. Solltet Ihr Euch krank fühlen oder in der letzten Zeit Kontakt zu COVID-19-Patienten gehabt haben, bitten wir Euch eindringlich, Euch für den Kurs abzumelden und diesen bei Bedarf ggf. zu einem anderen Zeitpunkt nachzuholen.
Zielgruppe: Dieser Kurs richtet sich vor allem an alle Studierende der vorklinischen Semester.
Dauer: 2 Stunden
Teilnehmerzahl: 6 Studierende
Kursleitung: Julia Isakeit
Lernziele
Im Anschluss an diesen Kurs…
könnt ihr vorklinische Grundlagen auf die klinischen Messungen übertragen.
könnt ihr das Prinzip des EKGs und der Kapnometrie-Messung erklären.
habt ihr nach Beenden des Kurses mindestens einmal korrekt den Blutdruck und die Sauerstoffsättigung gemessen und ein 3-Kanal-EKG angelegt.
könnt ihr zu den einzelnen Messverfahren die korrekten Normwerte wiedergeben und pathologische Werte erkennen und erklären.