Liebe Studierende,
wir begrüßen Euch herzlich zum Onlinekurs Basic Airwaymanagement des Skillslabs.
Der Unterricht findet normalerweise im Skillslab statt. Speziell geschulte Tutoren unterrichten Euch im Peer to Peer Verfahren.
In diesem, etwas anderem Semester 2020, bemühen wir uns, Euch die Inhalte auf digitalem Wege zugänglich zu machen. In diesem Lernmodul haben wir Euch einige Materialien zusammengestellt.
Lernziele
Im Anschluss an diesen Kurs könnt ihr…
– die Möglichkeiten der Sauerstoffzuführung benennen und diese theoretisch anwenden.
– den Esmarch-Handgriff erklären, um die Atemwege zu sichern.
– eine ordnungsgemäße Maskenbeatmung unter Beachtung des C-Griffs und bei Einhaltung der richtigen Atemfrequenz und -tiefe erkennen.
– den Unterschied zwischen Guedel- und Wendl-Tubus erklären und die Anwendungsbereiche definieren.
– die Funktion, Aufgabe und Anwendung eines Larynxtubus erklären, benennen und theoretisch ausführen.
Bitte meldet euch mit eurer Uni-Bonn Mailadresse hier an, damit wir euch in eCampus für den entsprechenden Kurs freischalten können. Die Freischaltung findet bei einer Anmeldung bis 16:00 Uhr noch am gleiche Tag statt, bei einer Anmeldung nach 16:00 Uhr dann am Folgetag.
Viel Spaß.