SkillsLab Bonn
Login
Login
Passwort wiederherstellen
  • Startseite
  • Kurs Kalender
  • Alle Kurse
    • P2P – Skillslab
      • Präsenzkurse
      • Onlinekurse
    • Fachbereiche
      • Anästhesie
      • Chirurgie
      • HNO
      • Kardiologie
    • Sono4Students
    • SUK – Selbstuntersuchungskurs
    • Nahtkurse
    • Pflichtveranstaltungen
    • Ärztliche Fortbildungen
  • News
  • Über uns
  • Kontakt
  • Wegbeschreibung
Free
P2P – Auskultationskurs

Beschreibung

Liebe Studierende,

wir begrüßen Euch herzlich zu unserem Peer-to-Peer Auskultationskurs Herz und Lunge.
In diesem Kurs lernt Ihr mithilfe unseres Auskultationstrainers „SAM“ wichtige physiologische und pathologische Auskultationsbefunde zu erkennen und einzuordnen. Nach einer kurzen Einführung in die theoretischen Grundlagen liegt der Schwerpunkt auf dem praktischen Üben. Nach dem Kurs habt Ihr die Möglichkeit, Euer Wissen online mit unserem Quiz zu überprüfen und zu festigen. Bringt bitte ein Stethoskop mit, falls Ihr schon eins habt.

Viel Spaß!

CAVE: Bitte bringt zum Kurs einen tagesaktuellen ausgefüllten Symptomfragebogen mit. Solltet Ihr Euch krank fühlen oder in der letzten Zeit Kontakt zu COVID-19-Patienten gehabt haben, bitten wir Euch eindringlich, Euch für den Kurs abzumelden und diesen bei Bedarf ggf. zu einem anderen Zeitpunkt nachzuholen.

Zielgruppe: Dieser Kurs richtet sich an alle Studierende ab dem 4. vorklinischen Semester.

Dauer: 2 Stunden

Teilnehmerzahl: 4 Studierende

Kursleitung: Melisa Delen, Jane Lauxen


Lernziele

Im Anschluss an diesen Kurs könnt Ihr…

  • Euer Wissen über die Physiologie des Herzens und der Lunge klinisch anwenden.
  • die Auskultationspunkte des Herzens benennen und eine vollständige Auskultation demonstrieren.
  • pathologische Herzgeräusche und -töne von physiologischen Auskultationsbefunden unterscheiden und in ihrer Qualität beschreiben.
  • eine strukturierte Auskultation der Lunge durchführen.
  • physiologische von pathologischen Auskultationsbefunden der Lunge unterscheiden und in ihrer Qualität beschreiben.
  • mögliche zu Grunde liegende Krankheitsbilder benennen.

Besonderheiten und Voraussetzungen

Aus hygienischen Gründen bitten wir Euch, Euer eigenes Stethoskop mitzubringen.

Zur besseren Vorbereitung auf den Präsenzkurs bitten wir Euch, Euch ebenfalls bei folgenden Kursen anzumeden: „Untersuchung des Herzens“ und „Untersuchung der Lunge“. Dort findet Ihr Videos zur klinischen Untersuchung, die der Auskultation vorausgehen und zusätzlich ein Quiz zur eigenen Wissensüberprüfung.

Jetzt Onlinekurs – Untersuchung des Herzens Buchen
x
Onlinekurs - Untersuchung des Herzens
28.01.2021,12:00
Regular (kostenfrei)
Freie Plätze: 11
Personen
Einzelpreis
Preis gesamt
-1+
0.00 €
0.00 €
Buchen
Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Anmeldeformular erhoben und zur Buchungsverwaltung verarbeitet werden.
Buchen
Kurs wird gebucht...
Jetzt Onlinekurs – Untersuchung der Lunge Buchen
x
Onlinekurs - Untersuchung der Lunge
15.01.2021,12:00
Regular (kostenfrei)
Freie Plätze: 33
Personen
Einzelpreis
Preis gesamt
-1+
0.00 €
0.00 €
Buchen
Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Anmeldeformular erhoben und zur Buchungsverwaltung verarbeitet werden.
Buchen
Kurs wird gebucht...
Jetzt Präsenzkurs Buchen
x
P2P - Auskultationskurs
Student (kostenfrei)
Freie Plätze: 6
Personen
Einzelpreis
Preis gesamt
-1+
0.00 €
0.00 €
Buchen
Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Anmeldeformular erhoben und zur Buchungsverwaltung verarbeitet werden.
Buchen
Kurs wird gebucht...

 

Zu meinen Kursen hinzufügen

Fügen Sie den Kurs zu Ihren Kursen hinzu!

Beliebte Kurse

Free
Praxistag im Notarztdienst
Free
Zahnmedizin – Nahtkurs
Free
Onlinekurs Reanimation
Free
Sono4Students – Ultraschallkurs – Schilddrüse
© SkillsLab Bonn 2014
  • Startseite
  • Kurs Kalender
  • Alle Kurse
    • P2P – Skillslab
      • Präsenzkurse
      • Onlinekurse
    • Fachbereiche
      • Anästhesie
      • Chirurgie
      • HNO
      • Kardiologie
    • Sono4Students
    • SUK – Selbstuntersuchungskurs
    • Nahtkurse
    • Pflichtveranstaltungen
    • Ärztliche Fortbildungen
  • News
  • Über uns
  • Kontakt
  • Wegbeschreibung